Fabrik 50W FPV Richtantenne Drone Defense Hochleistungs-Langlebige HF-Modulantenne

Fabrik 100W omnidirektionale Glasfaser-FPV-Drohnenstörantenne Langstrecken-Antenne mit langlebigem HF-Modul
Richt- und Rundstrahlantennen gegen Drohnen vom führenden Hersteller Dexinkang. Wir unterstützen anpassbare Leistung und Frequenzen von 433 MHz bis 6 GHz (10 W, 20 W, 30 W, 50 W, 100 W).
Merkmale unserer Anti-Drohnen-Antennen
Verbesserte Signalstörungen: Unsere Drohnenstörantennen sind so konzipiert, dass sie robuste Signalstörungen erzeugen und so die Kommunikation nicht autorisierter Drohnen effektiv unterbrechen.
Großer Frequenzbereich: Unsere Antennen arbeiten über ein breites Frequenzspektrum, sodass sie verschiedene Drohnen anvisieren können.
Einfache Installation und Integration: Unsere Antennen erfordern nur minimales technisches Fachwissen und gewährleisten eine schnelle Bereitstellung ohne umfangreiche Schulung.
Langlebiges und wetterbeständiges Design
Unsere Antennen sind für raue Umgebungsbedingungen ausgelegt und verfügen über ein robustes, wetterbeständiges Design, das sicherstellt, dass sie bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wirksam bleiben und ununterbrochenen Schutz vor Bedrohungen aus der Luft bieten.
Anpassbar: Unser Werk unterstützt anpassbare Leistung und Frequenz für Störsender im gesamten Spektrum. Diese Flexibilität ermöglicht es Nutzern, ihren Ansatz an spezifische Sicherheitsanforderungen anzupassen und gleichzeitig die Einhaltung lokaler Vorschriften sicherzustellen.
FAQs
1. Was ist eine Anti-Drohnen-Antenne?
Eine Anti-Drohnen-Antenne ist eine Komponente in Systemen zur Erkennung, Verfolgung und potenziellen Neutralisierung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Sie sendet Hochfrequenzsignale (RF) auf bestimmten Frequenzen aus, die die Kommunikationssignale zwischen Drohnen und ihrem Bediener stören. Dadurch verlieren die Drohnen die Kontrolle und Navigationsfähigkeit.
2. Was sind die Vorteile der DXK-Antenne?
Dexinkang-Antennen mit Rundstrahlfunktion helfen dabei, Signale in eine bestimmte Richtung zu fokussieren und so die Effizienz und Genauigkeit von Störaktionen zu verbessern. Unsere Rundstrahlantennen ermöglichen flächendeckende Störaktionen. Sie können die spezifischen Frequenzen auswählen, die Drohnen zur Steuerung und Navigation verwenden.
3. Welche Arten von Drohnenstörantennen gibt es?
Es gibt viele Arten von Anti-Drohnen-Antennen zum Stören von Drohnen.
Rundstrahlantennen: Blockieren Sie Drohnen aus allen Richtungen. Sie bieten eine 360-Grad-Abdeckung und ermöglichen es Benutzern, potenzielle Drohnen aus allen Richtungen zu stören.
Richtantennen: Unser Störsystem nutzt Richtantennen für gezielte Störsignale. Diese Antennen bieten eine bessere Signalstärke und Klarheit in einem bestimmten Bereich und blockieren so Drohnen auf größere Entfernungen effektiv.
Yagi-Antennen: Sie bestehen aus vielen kleinen Antennen, die Verbindungen über große Entfernungen herstellen. Sie können Signale aus großer Entfernung in eine bestimmte Richtung senden und empfangen.
Wendelantennen: Sie sind an ihrer Wendelform zu erkennen. Sie strahlen zirkular polarisierte Strahlungsmuster ab. Wendelantennen sind nützlich zum Erkennen und Identifizieren von Drohnen.
Logarithmisch-periodische Antennen: Decken einen weiten Frequenzbereich ab. Es ist eine Richtung Damit können Benutzer Funksignale in einer bestimmten Richtung erkennen. So können Sie Drohnen mit einem breiten Frequenzbereich erkennen.
4. Wie wähle ich die richtige Anti-Drohnen-Antenne für meine Bedürfnisse aus?
Die Wahl der richtigen Anti-Drohnen-Antenne erfordert eine Bewertung Ihrer spezifischen Anforderungen, wie z. B. der Einsatzumgebung, des erforderlichen Schutzniveaus und der möglichen Drohnenarten. Informieren Sie sich über verfügbare Technologien, lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Nutzer und konsultieren Sie Experten auf diesem Gebiet. Ein umfassendes Verständnis Ihres Zielgebiets und der potenziellen Bedrohungen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
5. Auf welche Hauptmerkmale sollte man bei einer Anti-Drohnen-Antenne achten?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Anti-Drohnen-Antenne Faktoren wie Frequenzbereich, Erfassungsbereich und Signalstörfähigkeit. Berücksichtigen Sie außerdem die Integrationsfähigkeit mit anderen Anti-Drohnen-Systemen, die einfache Installation und die Einhaltung lokaler Vorschriften bezüglich Signalstörungen. Darüber hinaus können Haltbarkeit und Tragbarkeit in verschiedenen Einsatzumgebungen wichtig sein.
6. Wer kann vom Einsatz einer Anti-Drohnen-Antenne profitieren?
Verschiedene Einrichtungen können vom Einsatz von Anti-Drohnen-Antennen profitieren, darunter Militärorganisationen, Flughafenbehörden, Unternehmen und Veranstalter. Diese Systeme können zum Schutz vor potenziellen Drohnenbedrohungen beitragen, sensible Daten schützen und die Sicherheit bei großen Versammlungen gewährleisten. Darüber hinaus können Strafverfolgungsbehörden Anti-Drohnen-Antennen nutzen, um Drohnenvorfälle effektiv zu bewältigen.