Anti-Drohnen-Lösungen

Da Drohnen immer erschwinglicher werden, dringen unbefugte Drohnen zunehmend in sensiblen Luftraum ein und stellen ein erhebliches Risiko für Regierung, Militär und kritische Infrastruktur dar. Um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken, bieten wir fortschrittliche Anti-Drohnen-Lösungen für eine robuste Luftraumsicherheit.

Unser Anti-Drohnen-Störsystem stört effektiv die Navigations- und Kommunikationssignale von Drohnen und zwingt sie so zur Landung oder Rückkehr. Mit einer Abdeckung von 433 MHz bis 5850 MHz und GPS/Beidou-Navigationsstörfunktionen lassen sich unsere Störsysteme in Frequenz und Leistung an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Tragbare Anti-Drohnen-Lösungen

Mit dem Aufkommen kleiner Verbraucherdrohnen sind die Sicherheitsbedenken gewachsen. Herkömmliche Gegenmaßnahmen wie Laser- und EMP-Waffen bergen das Risiko unbeabsichtigter Schäden. Unsere Anti-Drohnen-Waffe bietet daher anpassbare Konfigurationen für spezifische Einsatzanforderungen und neutralisiert Drohnenbedrohungen effektiv, ohne Kollateralschäden zu verursachen. Diese vielseitige, tragbare Drohnenwaffe bietet eine Störreichweite von 1000 bis 2000 Metern und deckt Frequenzen von 433 bis 5850 MHz sowie GPS-Signale ab. Sie eignet sich ideal für verschiedene Anwendungen, darunter öffentliche Veranstaltungen, Sicherheitspatrouillen und den Schutz von Infrastrukturen.

Drohnen-Störgerät

Stationäre Anti-Drohnen-Lösungen

Unsere stationären Anti-Drohnen-Systeme sind für eine präzise und breite Abdeckung ausgelegt. Der Richtungsstörer blockiert die Kommunikation gezielt auf bestimmten Frequenzen, während der Rundstrahlstörer eine vollständige 360°-Abdeckung bietet. Diese Systeme können GPS-, Beidou- und WLAN-Signale stören und Drohnen so zwingen, in einer Reichweite von über 1000 Metern zu landen, zurückzukehren oder zu schweben.

Diese Störsender lassen sich problemlos in andere Anti-Drohnen-Systeme integrieren und ermöglichen so eine zentrale Steuerung und verbesserten Schutz an mehreren Standorten.

Lösung zur Störabwehr von fahrzeugmontierten Drohnen

Unser Fahrzeug-Drohnenstörsender nutzt fortschrittliche HF-Störtechnologie, um Hochfrequenzsignale zu blockieren. Das System verfügt über eine Breitband-Störeinheit im Kofferraum des Fahrzeugs und Antennen auf dem Dach. Es beinhaltet außerdem eine hocheffiziente Kühllösung für extreme Bedingungen.

So wählen Sie die beste Lösung zum Stören von Drohnen

Technologien zur Drohnenabwehr müssen auf spezifische Szenarien zugeschnitten sein und Faktoren wie elektromagnetische Störungen und potenzielle Kollateralschäden berücksichtigen.

Beispielsweise sind bei großen Veranstaltungsorten Technologien wie Positionssignalstörung und Positionssignal-Spoofing, die die Drohnen nicht direkt beschädigen, besser anwendbar, da sie eine sichere Rückkehr oder Landung der UAV gewährleisten.

Bei hochkarätigen Veranstaltungen wie dem Super Bowl im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta waren Drohnenstörsender ein wichtiger Teil des integrierten Sicherheitsplans, der sowohl die Choreographie der Live-Auftritte als auch eine Echtzeitüberwachung umfasste.

In funksensiblen Bereichen wie Flughäfen und deren Umgebung sind Technologien zur physischen Erfassung, zum Angriff und zur Zerstörung wichtige Optionen. Aus der Perspektive der Rückverfolgbarkeit nach dem Ereignis ist jedoch die Technologie zur physischen Erfassung vorzuziehen.

In entflammbaren, explosiven und umweltschädlichen Umgebungen ist die Signal-Spoofing-Technologie besser geeignet, da sie die potenzielle Gefahr von Kollateralschäden ausschließen kann.

Vorschläge zur Auswahl einer Drohnenstörlösung in verschiedenen Szenarien

Überlegungen zum Einsatz von Drohnenstörgeräten an Flughäfen

Schützen Sie Regierungsbehörden mit unserer Anti-Drohnen-Lösung

Drohnenabwehrtechnologie für kritische Infrastrukturen

Verteidigungslösungen für Militär und Spezialeinheiten

Stationärer Drohnenstörsender im Gefängnis