Kostengünstiges Anti-Drohnen-System: Persönliches Anti-Drohnen-Gerät

Ein persönliches Anti-Drohnen-Gerät schützt Personen oder deren Eigentum vor unbefugten Drohnen (wie UAVs und FPVs), indem es die Drohnensignale stört . Diese Geräte werden typischerweise in Situationen eingesetzt, in denen die Privatsphäre oder Sicherheit durch Drohnen gefährdet ist, beispielsweise auf Privatgrundstücken oder an sensiblen Orten.

Die spezifischen Methoden zum Bau eines persönlichen Anti-Drohnen-Geräts: https://desc-boost.com/blogs/anti-drone-jammer/how-to-make-a-diy-drone-jammer

Hier beleuchten wir die Arten persönlicher und legaler Anti-Drohnen-Geräte.

Arten von persönlichen Anti-Drohnen-Geräten

  1. Handheld-Anti-Drohnen-Gerät: Leicht und einfach zu tragen. Geeignet für prominente öffentliche Bereiche.
  2. Tragbare Anti-Drohnen-Störsender : Kompakt, anwendbar auf Geräten zum Schutz vor Drohnen im kleinen Maßstab.
  3. Stationäre Anti-Drohnen-Systeme : Diese werden an einem Ort (z. B. Wand oder Boden) installiert und bieten dauerhaften Schutz vor Drohnen.
  4. Systeme zur Erkennung und Neutralisierung von Drohnen : Geräte, die Drohnen erkennen und ihre Signale stören, um Bedrohungen zu neutralisieren.

Legale Alternative für persönliche Anti-Drohnen-Geräte

Wenn es um legale persönliche Anti-Drohnen-Geräte geht, ist es wichtig zu betonen, dass HF-Störsender für Drohnen und GPS-Störsender in vielen Ländern illegal sind , darunter in den Vereinigten Staaten, Kanada und weiten Teilen der Europäischen Union.

  • In den USA verbietet Abschnitt 333 des Communications Act gemäß der Federal Communications Commission die vorsätzliche oder böswillige Störung des Funkverkehrs einer autorisierten Station.
  • In Kanada ist der Import, die Verwendung oder der Bau von Störsendern sowie allen anderen Geräten, die schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen, gemäß dem Radiocommunication Act ausdrücklich verboten.

Es gibt jedoch legale Alternativen zum persönlichen Drohnenschutz, die ohne Signalstörungen auskommen. Hier sind einige sichere und legale Geräte, mit denen Sie Drohnen erkennen, vermeiden oder physisch einfangen können:

1. Drohnenerkennungssysteme

Einschließlich Radar-, Audio- und visueller Sensoren oder Hochfrequenzdetektoren (RF).

2. Drohnenidentifikations- und Warnsysteme

Einige Systeme sind so konzipiert, dass sie Drohnenbetreiber automatisch warnen , wenn ihre Drohne erkannt wurde, und ihnen so die Möglichkeit geben, das Gebiet zu verlassen oder zu landen.

3. Physische Fanggeräte (Netzpistolen oder Netze)

4. Faradaysche Käfige

Ein Faradayscher Käfig ist ein Schutzschild, der elektromagnetische Signale blockiert und verhindert, dass Geräte im Inneren Signale empfangen oder senden. Bei Drohnen kann ein Faradayscher Käfig GPS- oder Funksignale blockieren und die Drohne dadurch effektiv außer Gefecht setzen.

5. Smartphone-Apps zur Drohnenerkennung

Beispiele :

  • DroneWatcher : Diese App erkennt Drohnensignale mithilfe der WLAN- und HF-Signale Ihres Smartphones.
  • SkyGuard : Eine App zum Verfolgen von Drohnen mithilfe von HF-Scanning .

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.