In einer Welt, in der Drohnen sowohl Werkzeug als auch Bedrohung darstellen, spielt Drohnenabwehrtechnologie eine entscheidende Rolle beim Schutz von Menschen, Eigentum und Privatsphäre. Vom Schutz kritischer Infrastrukturen bis zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit sind Drohnenstörsysteme unverzichtbar, um die Sicherheit in einer zunehmend von Drohnen geprägten Welt zu gewährleisten.
Was ist das Drohnenstörsystem?
A Drohnenstörsystem ist eine Reihe von Geräten, die starke HF-Signale aussenden, um die Kommunikation (z. B. 2,4 GHz, 5,8 GHz) und Navigation (z. B. GPS, GLONASS) der Drohnen zu blockieren. Diese Störungen können:
-
Unterbrechen Sie die Steuerverbindung der Drohne, sodass sie schwebt, landet oder zu ihrem Bediener zurückkehrt.
-
Blockieren Sie GPS-Signale, sodass die Drohne nicht mehr genau navigieren kann.
Branchen, die am meisten von Drohnenstörsystemen profitieren
1. Militär und Verteidigung
Der Militärsektor ist einer der größten Nutznießer von Drohnenstörsystemen. Drohnen werden zunehmend für Überwachung, Aufklärung und sogar Angriffsoperationen eingesetzt. Der Schutz von Militärstützpunkten, sensiblen Einrichtungen und Truppen vor feindlichen Drohnen ist von entscheidender Bedeutung.
Das US-Verteidigungsministerium hat Störsender für unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) eingesetzt, um potenziellen Bedrohungen in Konfliktgebieten entgegenzuwirken.
2. Kritische Infrastruktur
Kraftwerke, Ölraffinerien und Kommunikationstürme sind beliebte Ziele für Drohnenangriffe. Schon eine einzige Drohne kann erheblichen Schaden anrichten oder den Betrieb stören.
Im Jahr 2020 verursachte ein Drohnenangriff auf eine saudische Ölanlage massive Störungen. Anti-Drohnen-Systeme hätten dies verhindern können.
3. Öffentliche Sicherheit und Strafverfolgung
Drohnen werden zunehmend für illegale Aktivitäten eingesetzt, beispielsweise zum Schmuggel von Schmuggelware in Gefängnisse oder zur Störung öffentlicher Veranstaltungen. Strafverfolgungsbehörden benötigen zuverlässige Werkzeuge, um diesen Bedrohungen entgegenzuwirken.
Bei großen öffentlichen Veranstaltungen wie Konzerten oder politischen Kundgebungen können Drohnenstörsender für Sicherheit sorgen, indem sie nicht autorisierte Drohnen neutralisieren.
4. Luftfahrt und Flughäfen
Drohnen in der Nähe von Flughäfen stellen bei Start und Landung eine erhebliche Gefahr für Flugzeuge dar. Drohnenstörsysteme können helfen, Kollisionen zu verhindern und einen sicheren Luftraum zu gewährleisten.
Im Jahr 2018 verursachten Drohnensichtungen am Londoner Flughafen Gatwick weitreichende Störungen. Drohnenstörsender hätten dieses Problem entschärfen können.
5. Unternehmens- und Privatsicherheit
Prominente Firmengelände, private Anwesen und VIP-Events sind häufig Ziel von Drohnenangriffen zu Spionage- oder Belästigungszwecken. Drohnenstörsysteme bieten zusätzliche Sicherheit.
Ein Fortune 500-Unternehmen nutzte unsere Störsender, um seinen Firmensitz vor Industriespionage zu schützen.
6. Energie und Versorgung
Ölplattformen, Windparks und Solaranlagen liegen oft in abgelegenen Gebieten und sind daher anfällig für Drohnenangriffe. Drohnenstörsysteme können diese Anlagen vor Sabotage oder Diebstahl schützen.
Auf Offshore-Ölplattformen werden Störsender für Drohnen eingesetzt, um unbefugte Überwachung zu verhindern.