5-Band-Drohnen-Gewehr-Störsender 1500M Radiofrequenz-Störsender für Drohnen
5-Kanal-Drohnen-Störsender: Ultimativer Schutz vor unbefugten Drohnen
Definition: Dieser Drohnen-Störsender ist leicht zu bedienen, verfügt über einfache Tasten und sendet eine starke Radiofrequenz aus, um die Kommunikations- und Navigationssignale von Drohnen zu stören. Er kann eine „Flugverbotszone“ für Drohnen einrichten und so Drohnen effektiv daran hindern, gefährliche Güter zu transportieren und böswillige Überwachungsaufgaben durchzuführen.
Formfaktor: Verwenden Sie Richtantennen und ein Gewehr.
Störreichweite: 1500–2000 Meter Reichweite (Handhabung verschiedener Drohnenmodelle und effektiver Schutz des vorgesehenen Luftraums.)
Frequenzbänder: GPS, 2,4G und 5,8G, 800–900M
Drohnen-Störsender : Fortschrittliche Technologie für überlegene Leistung
Diese Waffe ist mit modernster Störtechnologie ausgestattet. Sie kann mehrere Kommunikationsfrequenzen gleichzeitig stören und so selbst hochentwickelte Drohnen effektiv neutralisieren. Die fortschrittlichen Algorithmen und die leistungsstarke Signalausgabe dieses Geräts garantieren die Abwehr verschiedener Drohnentypen und bieten so umfassenden Schutz in jeder Situation.





Anspruchsvolles Testen, hohe Qualität sichern: Testwerkzeuge
◎ ADVANTEST U4941 Spektrometer
HP 8595
Batterie: AC220V-DC5V Störungsabstand: 1500M-2000M
Elektromagnetische Umgebung des Testgeländes
Empfangen Sie den aktivsten Kanalpegelwert des aktuellen Dienstsignals :
RxLev-50dBm, RxLev-55dBm,
RxLev-60 dBm, RxLev-65 dBm, RxLev-70 dBm.
◎ Testergebnisse


Welche Dienstleistungen können wir anbieten?

Drohnen-Störsender: Verbesserte Sicherheit für sensible Bereiche
Unser Drohnenabwehrsystem ist eine unverzichtbare Lösung zur Sicherung sensibler Bereiche wie Militärstützpunkte, Flughäfen und Regierungseinrichtungen. Es neutralisiert Drohnen in einem Umkreis von 1500 m, verhindert unbefugte Luftüberwachung und schützt vor potenziellen Bedrohungen. Unser Drohnenstörsystem reduziert das Risiko von Drohnenunfällen erheblich und gewährleistet die Sicherheit kritischer Standorte.
Anti-Drohnen-Waffe: Antworten auf Ihre Fragen
◎ Beeinträchtigen Anti-Drohnen-Waffen die ordnungsgemäße Funktion anderer elektronischer Geräte?
Nein, das werden sie nicht. Denn die elektromagnetischen Signale des Drohnenstörsenders liegen innerhalb der durch die nationalen Vorschriften festgelegten Betriebsfrequenzbereiche und dienen nur dazu,
◎ Ist die Anti-Drohnen-Waffe schädlich für den menschlichen Körper und das Mobiltelefon?
Nutzer können sicher sein, dass die Stärke der ausgesendeten elektromagnetischen Signale sehr schwach ist . Testdaten zeigen, dass diese Signalintensität für den menschlichen Körper unbedenklich ist. Darüber hinaus stört es nur Vorwärtssignale und verhindert so die Kontaktaufnahme der Drohne mit der Fernbedienung. Die Drohne selbst wird dadurch nicht beschädigt.
◎ Gibt es einen Unterschied in der Reichweite von Anti-Drohnen-Waffen, wenn sie in Innenräumen oder im Freien eingesetzt werden?
Ja, das gibt es. Im Allgemeinen werden Signale im Freien verwendet, daher ist Störsender in Innenräumen weniger effektiv. Genauer gesagt: Ob drinnen oder draußen, die Reichweite des Drohnenstörsenders hängt von den jeweiligen Umgebungsbedingungen ab, wie z. B. der Entfernung zur Drohne, dem Standort usw.
◎ Werden die Anti-Drohnen-Waffen durch einen längeren Betrieb beschädigt , insbesondere wenn sich das Gehäuse erhitzt?
Dies ist ein normales Phänomen. Bei unserem Design nutzen wir die Wärmeleitfähigkeit des Aluminiumgehäuses zur Kühlung . Dadurch wird sichergestellt, dass die Maschine über einen längeren Zeitraum stabil arbeiten kann. Die Erwärmung des Gehäuses führt daher nicht zu Schäden an der Maschine.
For 5 Bands Option
Output terminal | Operating frequency | Average output power | Channel output power |
GPS | 1550-1620MHz | 45dBm | 20dBm/30KHz(min) |
2.4G | 2380-2500MHz | 45dBm | 20dBm/30KHz(min) |
5.2G | 5050-5350MHz | 45dBm | 20dBm/30KHz(min) |
5.8G | 5720-5850MHz | 43dBm | 20dBm/30KHz(min) |
800-900M | 840-930MHz | 44dBm | 20dBm/30KHz(min) |
Power supply | AC220V-DC5V | ||
Interference distance: | >1000M | ||
Power consumption | ≥192W | ||
Weight | 5.0Kg | ||
Dimensions (W×H×L) | 7×22×58CM |
Usage
Use the antenna to correspond to the center of the shielding area, as shown in the figure below:

Working Mode
- Force to Land: When all switches are turned on, the drone is forced to land.
- Return: When the GPS is turned off and 2.4G/5.8G/900M is turned on, the drone is out of control, and the drone returns at this time.
- Lose Position: When the 2.4G/5.8G/900M is turned off and the GPS is turned on, the drone loses its positioning, and the drone can be controlled remotely at this time.
Specifically for visible drone interference, the effective distance is about 100 meters away from the drone and the interference is more than 1500 meters.
Wireless communication must ensure a sufficient carrier-to-interference ratio (signal-to-noise ratio) in order to effectively receive and complete communication. The communication signal jammer is to destroy the reception conditions of the UAV by generating an interference signal of the same frequency as the UAV receiving and cutting off the communication connection between the UAV and the remote control transmission, so as to achieve the effect of interfering with the communication.
The interference power is fixed, and the shielding radius of the unobstructed space is determined by the path attenuation and the control of the remote control transmission signal level. The table below provides a comparison table of distance and path attenuation. Then the coverage radius can be determined by the output channel power of the jammer, the remote control signal level, and the gain of the coverage line. The formula is as follows:
Pch+Gat-L-FAF≥Prx
In the formula:
Pch: Minimum channel power output from the jammer
Gat: Antenna gain
L: Path attenuation
FAF: Path loss additional value, take 6-8dB
Prix: Received signal strength
Distance and Attenuation Comparison Table
L=32+ 20logd +20logf+ FAF f in megahertz d distance in kilometers
Distance(m) | 900MHz Attenuation(dB) | 1575MHz Attenuation(dB) | Distance(m) | 2400MHz Attenuation(dB) | 5800MHz Attenuation(dB) |
1 | 38 | 44 | 25 | 66 | 72 |
2 | 44 | 50 | 30 | 67.5 | 73.5 |
3 | 48 | 54 | 35 | 69 | 75 |
4 | 50 | 56 | 40 | 70 | 76 |
5 | 52 | 58 | 45 | 71 | 77 |
6 | 53.5 | 59.5 | 50 | 72 | 78 |
7 | 55 | 61 | 60 | 73.5 | 79.5 |
8 | 56 | 62 | 70 | 75 | 81 |
9 | 57 | 63 | 80 | 76 | 82 |
10 | 58 | 64 | 90 | 77 | 83 |
15 | 61.5 | 67.5 | 100 | 78 | 84 |
20 | 64 | 70 | 200 | 84 | 90 |
Cautious
- The antenna must be connected first, and then turn on the power. Do not remove the antenna when the host is working.
- The drone counter-gun should be placed in a well-ventilated place, and try to avoid the blockage of large objects to ensure the shielding effect.
- When using the shielding device outdoors, pay attention to waterproofing and avoid exposure to sunlight.
- The antenna should be used vertically facing the drone.