classroom cellphone jammer

Vollband-K-16-120W-Klassenzimmer-Handy-Störsender zur Betrugsbekämpfung

$480.00

Hauptmerkmale

  • Vollbandabdeckung: 2G+3G+4G+5G+WIFI (2,4G+5,2G+5,8G).
  • Störradius von 10–50 Metern, ideal für Klassenzimmer und Konferenzräume.
  • Zielt auf Downlink-Signale, ohne nahegelegene Basisstationen zu stören, und gewährleistet so eine sichere und präzise Störung.
  • Ausgestattet mit hochintegrierten Fremdchips und Softstart-Schaltkreisen für langfristige Zuverlässigkeit und intelligentes Energiemanagement.
  • Sechs große, leise eingebaute Lüfter ermöglichen einen langfristigen, stabilen Betrieb ohne Überhitzung – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

120 W: 480

120 W: 480
480
Überblick

Unser Handy-Störsender für den Unterricht ist der Feind von drahtlosen Schummelgeräten wie Mobiltelefonen, WLAN, Bluetooth und elektronischen Uhren. Er dient als Sicherheits- und Reinigungsexperte bei vertraulichen Besprechungen und standardisierten Prüfungsveranstaltungen.

Der Störsender ist ein omnidirektionaler Vollband-Kommunikationssignalunterbrecher, der zur siebten Generation von grünen Signalstörern gehört. Er verfügt über ein Gehäuse aus Aluminiumlegierung und zeichnet sich durch eine schnelle Wärmeableitung aus. Das militärtaugliche Anti-Fall- und Anti-Kollisions-Design bietet eine leistungsstarke Leistung.

Es vereint die Vorteile tragbarer und stationärer Störsender und zeichnet sich durch einfache Tragbarkeit und hohe Störleistung aus. Die Gesamtleistung von 120 W kann Signalbedrohungen im Störbereich schnell und effektiv beseitigen. Sie blockieren jedoch nur den Empfang von Mobilfunkstörgeräten vor Ort und beeinträchtigen umliegende Basisstationen überhaupt nicht.

Mit seinem einzigartigen und diskreten Design ist dieser Handy-Störsender für Klassenzimmer ideal für Innenräume wie Klassenzimmer und Konferenzräume, in denen das Blockieren von Handy- oder WLAN-Signalen unerlässlich ist.

Handyblocker

Hochleistungs-Handy-Störsender

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Zu den Faktoren, die den tatsächlichen Abschirmungsbereich beeinflussen, gehören Signalfeldstärke, Entfernung zur Basisstation, Mobiltelefonformat, Hindernisse, Installationshöhe, Installationsspezifikationen usw.
2. Es ist normal, dass sich der Host nach längerem Betrieb erwärmt. Wenn die Temperatur zu hoch ist, schalten Sie bitte den Strom aus und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
3. Die übliche Installationshöhe beträgt 1,8 m bis 2,5 m. Wählen Sie einen Ort, an dem sich keine Hindernisse zwischen den Abschirmflächen befinden. Bei der Wandmontage muss die Antenne senkrecht nach oben ausgerichtet sein. Bei Verwendung auf einem Schreibtisch kann die Antenne um 90 Grad geklappt und dann senkrecht nach oben ausgerichtet werden. Im Umkreis von 0,2 Metern um die Antenne sollten sich keine Wechselstromleitungen oder andere Audio- und Videoleitungen befinden.
4. Um mögliche Störungen einiger elektronischer Geräte zu vermeiden, versuchen Sie bitte, 1 bis 2 Meter Abstand zu den folgenden gängigen Geräten zu halten: Audio, drahtloses Mikrofon, Radio, Computer, Fernseher, WLAN-Router, RCied usw.

Spezifikation

Parameters Performance and Metrics
Size 465 × 433 × 89 mm (Length × Width × Height)
Weight 4.5 kg
Shielding Range 10–50 meters (depending on the strength of the base station signal)
Power Supply & Consumption AC 110–220V / DC 24V / 25A, Power Consumption: 500W
Operating Temperature -10℃ to +55℃
Storage Temperature -20℃ to +60℃

Electrical Parameters

Output Terminal Operating Frequency Frequency Range Output Power Channel Output Power
5G 758–803 MHz 40 dBm (10W) 5 dBm / 30 kHz (min)
CDMA 870–880 MHz 40 dBm (10W) 5 dBm / 30 kHz (min)
GSM 930–960 MHz 40 dBm (10W) 5 dBm / 30 kHz (min)
DCS 1805–1880 MHz 39.5 dBm (9W) 2 dBm / 30 kHz (min)
PHS 1880–1990 MHz 39.5 dBm (9W) 2 dBm / 30 kHz (min)
3G 2010–2145 MHz 39 dBm (8W) 2 dBm / 30 kHz (min)
3G1 2110–2170 MHz 39 dBm (8W) 2 dBm / 30 kHz (min)
4G1 2300–2390 MHz 39 dBm (8W) 2 dBm / 30 kHz (min)
4G2 2500–2600 MHz 39 dBm (8W) 2 dBm / 30 kHz (min)
5G 2600–2690 MHz 39 dBm (8W) 2 dBm / 30 kHz (min)
WiFi 2.4G 2400–2500 MHz 37 dBm (5W) 2 dBm / 30 kHz (min)
WiFi 5.2G 5150–5300 MHz 37 dBm (5W) 2 dBm / 30 kHz (min)
WiFi 5.8G 5725–5850 MHz 37 dBm (5W) 2 dBm / 30 kHz (min)
5G1 3300–3500 MHz 38.5 dBm (7W) 2 dBm / 30 kHz (min)
5G2 3500–3800 MHz 38.5 dBm (7W) 2 dBm / 30 kHz (min)
5G3 4800–4960 MHz 37 dBm (5W) 2 dBm / 30 kHz (min)
VHF (optional) 136–174 MHz 37 dBm (5W) 2 dBm / 30 kHz (min)
UHF (optional) 400–470 MHz 37 dBm (5W) 2 dBm / 30 kHz (min)

SCHREIBEN SIE UNS