Warum ist die Bereitstellungsstrategie wichtig?
Es geht nicht nur darum, einen Knopf umzulegen, sondern darum, Ihre Technologie an das Gelände anzupassen . Ein schlecht konfiguriertes System kann blinde Flecken erzeugen oder wichtige Kommunikationen stören. Hier ist eine Aufschlüsselung der Szenarien:
1. Städtische Gebiete
Tipps zur Bereitstellung
-
Verwenden Sie Richtantennen. Konzentrieren Sie Signale auf Eintrittspunkte wie Fenster und Dächer.
-
Verwenden Sie Mehrfrequenzstörsender zur Blockierung von 2,4 GHz und 5,8 GHz sowie , GPS und Drohnen, die WLAN verwenden.
-
Hybridsystem (feste Einheiten für feste Gebäude + tragbare Einheiten zum Patrouillieren) Empfohlene Einrichtung
2. Abgelegene/im Freien gelegene Standorte (Bauernhöfe, Bergwerke, Wälder)
Die Bedrohungen sind: Langstreckendrohnen, schwache Infrastruktur und unvorhersehbares Wetter.
Tipps zur Bereitstellung
-
Erweitern Sie die Abdeckung auf unebenem Gelände mit Repeatern
-
Solarbetriebene Optionen : Ideal in Gebieten ohne zuverlässige Stromversorgung.
-
Wetterfeste Ausrüstung : Stellen Sie sicher, dass Störsender extremen Temperaturen, Regen, Staub oder anderen Wetterbedingungen standhalten.
-
Empfohlene Installation : Fest installierte Hochleistungsstörsender mit integriertem Radar für eine Überwachung rund um die Uhr.
3. Maritime Zonen (Häfen und Offshore-Bohrinseln).
Drohnen, die ausspionieren oder Schmuggelware schmuggeln, sind Bedrohungen.
Tipps zur Bereitstellung
-
Korrosionsbeständige Materialien : Es müssen seewasserbeständige Störsender verwendet werden.
-
360-Grad-Abdeckung : Verwenden Sie Rundstrahlantennen, um fahrende Schiffe zu sichern.
-
Blockieren Sie 5G LTE : Bekämpfen Sie Drohnen, die auf offenen Gewässern auf Mobilfunknetze angewiesen sind.
-
Empfohlene Konfiguration : Schiffsmontierte Störsender mit GPS/LTE und Radarverfolgungsstörsender.
4. Hochkarätige Veranstaltungen
Bedrohungen : Schwärme von Hobbydrohnen oder gezielte Angriffe.
Tipps zur Bereitstellung
-
Tragbare Einheiten mit schneller Reaktion : Neutralisieren Sie Bedrohungen in Sekundenschnelle mit tragbaren Störsendern.
-
Temporäre Türme : Installieren Sie kurzfristig feste Einheiten entlang der Umrandung.
-
Geheimoperation : Verwenden Sie unauffällige Designs, um die Teilnehmer nicht zu beunruhigen.
-
Empfohlene Installation : Tragbare Störsender + KI-gestützte Erkennung für Echtzeitwarnungen.
Tipps für eine reibungslose Bereitstellung
1. Kartieren Sie zuerst Ihre Zone: Verwenden Sie Spektrumanalysatoren, um Drohnen-Hotspots zu identifizieren.
Verwenden Sie ein Spektrumanalysator , wie der RF Explorer 6G Combo Und SignalHound 60C Zu:
-
Suchen Sie nach Drohnensignaturen : Sie können auf den Bändern 2,4 GHz, 5,8 GHz oder GPS nach Spitzen suchen.
-
Identifizieren Sie Ruhezonen : Vermeiden Sie Bereiche mit kritischer Kommunikation (z. B. Notfunkgeräte, IoT-Sensoren).
-
Erstellen Sie Heatmap - Tools wie Ekahau Und WiFi Analysis Pro kann zur Visualisierung von Drohnenaktivitätsmustern verwendet werden.
2. Bauen Sie eine mehrschichtige Verteidigung auf: Kombinieren Sie Radar, Kameras, Netzpistolen und Störsender.
3. Testen, testen, testen – Simulieren Sie Drohneneinfälle, um die Abdeckung zu optimieren.
Was ist, wenn meine Umgebung nicht in eine Kategorie passt?
Kein Stress! Viele Standorte benötigen Hybridlösungen. Als Beispiel:
-
Gefängnisse : An Wänden befestigte Störsender + mobile Einheiten für Streifenwagen
-
Flughäfen : Sektorspezifische Störsender (zur Vermeidung der Landebahnkommunikation) + Radargeräte zur Drohnenerkennung
Warum sollten Sie uns für Ihre Bereitstellung wählen?
Wir sind ein Lieferant von Drohnenstörsendern mit Fokus auf B2B.
-
Kits für bestimmte Umgebungen : vorkonfigurierte Systeme für den Einsatz in der Stadt, auf See oder im Freien. Unterstützen Sie anpassbare Dienste für Ihre spezifischen Szenarien.
- Stellen Sie sie schnell bereit: Sie müssen niemanden in die Verwendung unserer Drohnenstörsender einweisen. Sie sind für jeden, auch für Anfänger, einfach zu bedienen.
- Hochwertiger Störsender: Verwenden Sie professionelle Testgeräte, um mehrere Zertifikate zu erhalten.
Benötigen Sie eine Checkliste für den Einsatz? Kostenlose Beratung durch unser Team!