Die wichtigsten Szenarien, in denen Anti-Drohnen-Geräte eingesetzt werden:
Sportveranstaltungen, Musikfestivals, politische Versammlungen und öffentliche Feiern.

2. Setzen Sie Anti-Drohnen-Geräte je nach Szenario ein
Beispielsweise sind bei großen Veranstaltungsorten Technologien wie Positionssignalstörung und Positionssignal-Spoofing, die den UAV-Körper nicht direkt beschädigen, besser anwendbar, da sie die sichere Rückkehr oder Landung des UAV gewährleisten. Während des Super Bowl im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta waren Drohnenstörsender beispielsweise Teil einer integrierten Sicherheitsstrategie, die auch die Choreografie und Überwachung der Aufführungen umfasste.
In funksensiblen Bereichen wie Flughäfen und deren Umgebung sind Technologien zur physischen Erfassung sowie Angriff und Zerstörung wichtige Optionen. Aus der Perspektive der Rückverfolgbarkeit nach dem Ereignis ist jedoch die Technologie zur physischen Erfassung vorzuziehen.
In brennbaren, explosiven und umweltschädlichen Umgebungen ist die Signaltäuschungstechnologie besser geeignet, da sie die potenzielle Gefahr von Sekundärkatastrophen beseitigen kann.