Signalstörsender: Was Sie wissen müssen
Störsender werden zu einem großen Problem für Navigation und Telekommunikation, da sie drahtlose Signale blockieren sollen. In diesem Blogbeitrag gehen wir dem Mythos von Drohnen-, GPS-, Handy- und WLAN-Störsendern auf den Grund.
Zunächst ein Überblick über Drohnenstörsender . Mit der zunehmenden Beliebtheit von Drohnen stellen sie auch eine Bedrohung für die persönliche Sicherheit, sensible Informationen und die Infrastruktur dar. Um den unterschiedlichen Einsatzanforderungen gerecht zu werden, benötigen wir tragbare, stationäre und sogar fahrzeugmontierte Drohnenstörsender. Alle diese Drohnenstörsender sind benutzerfreundlich und erfordern keine Schulung für die Bedienung.
- Handgeführter Drohnenstörsender: Dieses Gerät hat eine Störreichweite von 800–2000 m und kann Signale in den Frequenzen 433 m, 900 m, 1,2 g, 1,4 g, 1,5 g, 2,4 g, 5,2 g und 5,8 g stören. Dank seiner tragbaren und leichten Bauweise lässt es sich bequem transportieren. Es sendet leistungsstarke Störsignale in einem horizontalen Winkel von über 60 Grad und einem vertikalen Winkel von über 30 Grad mit einem Durchmesser von 2 km.
- Stationärer Drohnenstörsender: Sie können dieses Gerät sowohl im Innen- als auch im Außenbereich auf dem Boden oder an der Wand installieren. Es verfügt über eine Störreichweite von 100–1000 m und bietet Ihnen einen Störsender mit 40/80/120/200/400 W.
Kommen wir nun zum GPS-Störsender. GPS-Signalstörsender , auch bekannt als GPS-Blocker oder GPS-Störgerät, blockieren GPS-Signale. Durch die Aussendung spezifischer elektromagnetischer Signale können sie Empfänger effektiv am Empfang von Satellitensignalen hindern. Dadurch wird die GPS-Ortung effektiv abgeschirmt. GPS-Störsender werden häufig im Militär und in der Verteidigung eingesetzt, um feindliche GPS-Signale zu stören oder den Betrieb von GPS-Ortungsgeräten zu verhindern.
Ein Telefonsignal-Störsender (auch bekannt als Handy-Störsender) ) ist ein Gerät, das Mobilfunksignale stört und die Kommunikation von Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten mit dem nächstgelegenen Mobilfunkmast unmöglich macht. Ein drahtloses Störgerät kann WLAN, versteckte Kameras und andere verdeckte Signale effektiv blockieren. DescBoost bietet mehr als nur einen einfachen Handy-Störsender-Service. Wir bieten Ihnen eine umfassende Lösung zur Vermeidung wertvoller Datenverluste durch die Vermeidung von Informationslecks, die Ihrem Unternehmen potenziell schaden können, insbesondere wenn Sie in Forschung und Entwicklung führend sind.
WLAN-Signalstörsender, auch bekannt als WLAN-Repeater oder WLAN-Booster, unterbrechen oder blockieren WLAN-Signale und erschweren so den Internetzugang oder das Senden und Empfangen von Daten. WLAN-Blocker werden häufig in Bereichen mit schwachem WLAN-Signal, wie z. B. in großen Gebäuden oder an öffentlichen Orten, eingesetzt, um die Netzwerkleistung zu verbessern oder unbefugten Zugriff auf vertrauliche Informationen zu verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Störsender in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden können, um Funksignale zu blockieren. Vor dem Einsatz dieser Geräte ist es wichtig, die potenziellen Risiken und Folgen zu verstehen. Angesichts des fortschreitenden technologischen Fortschritts ist es wichtig, die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der Störsender zu kennen.