8 Arten von Drohnenstörsendern: Häufig gestellte Fragen zur Beantwortung

8 Types of drone jammer Gun: Common FAQS to Answer
Sind Sie verwirrt über Schrotflinten, Netzwaffen, GPS-Spoofing, HF-Störwaffen, Laserwaffen und EMP-Waffen? In diesem Artikel erkläre ich Ihnen deren Definition, Funktionsweise sowie Vor- und Nachteile. Ich hoffe, dieses Wissen hilft Ihnen bei der Auswahl der besten Störwaffe. Beachten Sie die örtlichen Gesetze, sonst landen Sie im Gefängnis!

1. Was ist eine Drohnenstörpistole ?

Die Drohnenstörpistole, auch Anti-Drohnen-Pistole oder Handheld-Drohnenstörpistole genannt, ist ein elektromagnetisches Gerät zur Neutralisierung von Drohnen. Ähnlich einem Gewehr ist ihr Hauptbestandteil der Funksender, dessen Lauf als Sendeantenne fungiert. Das Gerät sendet starke Funkfrequenzen in Richtung der Drohne und stört so deren Signalsysteme, wie Kommunikation und Navigation. Diese Störung führt dazu, dass die Drohne die Kontrolle verliert und zur Landung oder Rückkehr gezwungen wird.
Anti-Drohnen-Waffen nutzen verschiedene Technologien, um unbefugte Drohnen (FPVs und UAVs) daran zu hindern, in für sie gesperrte Lufträume einzudringen, beispielsweise um Flughäfen, Gefängnisse, Haftanstalten, öffentliche Sicherheitseinrichtungen sowie große und andere sensible Bereiche. Diese Technologien schützen uns vor potenziellen Bedrohungen wie unbefugter Überwachung, Lauschangriffen oder Beschädigungen. Zu den gängigen Gegenmaßnahmen gehören Drohnensignal-Störungen, GPS-Spoofing und gezielte Energieübertragung.

2. Der Vorteil eines tragbaren Drohnenstörsenders.

3. Arten von Drohnenwaffen und ihre Vor- und Nachteile

Anti-Drohnen-Waffen werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: kinetische Drohnen-Waffen (Netzgewehr, Schrotgewehr, Smartgun) und nicht-kinetische Drohnen-Waffen (HF-Signalstörsender, Lasergewehr, GPS-Spoofing, EMP-Waffe). Ihre kinetischen Geräte deaktivieren die Zieldrohne physisch, während nicht-kinetische Geräte den Drohnenbetrieb durch ausgesendete Signale stören.
Typ
Arbeiten
Vorteile
Nachteile
Netzpistole
Feuert ein physisches Netz ab, das die Propeller der Drohne verfängt, wodurch sie an Auftrieb verliert und abstürzt
Zerstörungsfrei; Sicher für die Aufnahme intakter Drohnen für weitere Untersuchungen
Kurze Reichweite (normalerweise weniger als 100 Meter); Erfordert präzises Zielen und Verfolgen
Schrotflinte
Feuert Projektile (Kugeln, Geschosse) ab, die die Flugmechanismen der Drohne beschädigen sollen
Kann Drohnen mit einem einzigen Schuss zerstören; Kann mehrere Drohnen gleichzeitig deaktivieren
Zerstörerisch für die Drohne; erfordert sorgfältige Zielidentifizierung; potenzielles Sicherheitsrisiko für Umstehende
Signalstörpistole
Sendet starke HF-Signale (Radiofrequenz) aus, die die Kommunikation der Drohne mit dem Bediener oder GPS-Systemen stören
Wirksam gegen die meisten kommerziellen Drohnen; zerstörungsfrei für umliegende Systeme
Aufgrund von Störsendergesetzen in vielen Regionen illegal
GPS-Spoofing-Anti-Drohnen-Pistole
Sendet gefälschte GPS-Signale, um das Navigationssystem der Drohne zu täuschen und sie dazu zu bringen, nach Hause zurückzukehren oder zu landen
Präzise Kontrolle über die Bewegung der Drohne; stört keine anderen drahtlosen Systeme
Erfordert fortschrittliche Technologie und Präzision; Kann gegen fortschrittliche Anti-Spoofing-Systeme unwirksam sein
Laser-Drohnenpistole
Verwendet hochenergetische Laser oder Mikrowellenstrahlen, um die Elektronik oder die Antriebssysteme der Drohne zu beschädigen
Kann Drohnen außer Gefecht setzen, ohne der Umgebung physischen Schaden zuzufügen; Wirksamkeit auf große Entfernung
Teure Technologie; Eingeschränkt durch Sichtlinie und Umweltfaktoren
EMP-Drohnenwaffe
Senden Sie einen elektromagnetischen Impuls aus, um Drohnen zu neutralisieren.
Kann Drohnen deaktivieren, ohne physische Schäden in der Umgebung zu verursachen, sondern lediglich das elektronische System stören.
Kurze Stördistanz; Kann andere elektronische Geräte stören
Akustische Drohnenpistole
Senden Sie laute, störende Schallwellen aus, die die Flugstabilität oder die Kommunikation der Drohne beeinträchtigen
Nicht tödlich und nicht zerstörerisch; Kann ohne physische Schäden an der Drohne eingesetzt werden
Begrenzte Reichweite; Kann in lauten Umgebungen oder gegen Hochgeschwindigkeitsdrohnen weniger effektiv sein

Schlüsselklassifizierung:

1. Kinetische Störpistole

Diese Systeme üben eine physische Wirkung auf die Drohne aus, indem sie diese entweder ergreifen oder zerstören oder indem sie einen direkten Aufprall einsetzen, um die Drohne außer Gefecht zu setzen oder anzuhalten.
1) Netzkanone: Schießt ein Netz ab, um die Propeller der Drohne zu verfangen. Dies führt zu Stabilitätsverlust und einer sicheren Landung. Dies ist eine zerstörungsfreie Methode, Drohnen zu neutralisieren.
2) Schrotflinte; Eine Schrotflinte ist eine Feuerwaffe mit langem Lauf, die zum Verschießen einer Patrone mit gerader Wandung, einer sogenannten Schrotpatrone, dient, die zahlreiche kleine kugelförmige Projektile, sogenannte Schrotkugeln, oder ein einzelnes massives Projektil, sogenanntes Geschoss, ausstößt.
3) Smarte Schrotflinte: Eine Smart Gun, auch personalisierte Schusswaffe genannt, ist eine Waffe, die nur von autorisierten Benutzern verwendet werden kann. Smart Guns nutzen Technologien wie biometrische Erkennung oder RFID, um den Zugriff und die Nutzung durch Unbefugte zu verhindern.

2. Nichtkinetische Störwaffen

Diese Anti-Drohnen-Geräte deaktivieren Drohnen, ohne physischen Schaden zu verursachen, indem sie elektronische oder signalbasierte Störungen verwenden.
1) RF-Störsender (Radiofrequenz-Störsender)
Diese Anti-Drohnen-Produkte senden ein starkes Signal aus, das die Kommunikationsfrequenzen (in der Regel Funkfrequenzen oder GPS-Signale) zwischen Drohne und Bediener stören kann. Dadurch kann die Drohne keine Befehle mehr empfangen oder Daten senden, was bei GPS-fähigen Drohnen zu einem Kontrollverlust oder einer Rückkehr in die Ausgangsposition führen kann.
Produkteigenschaften:
◎ Große Störreichweite: 800–2000 m
Übernahme der nahtlosen Interferenztechnologie für Breitband mit ultrahoher Frequenz
Effektive Segmentierung, stört nur die Drohnensteuerung und die Videoübertragungsfrequenz und stört keine anderen Frequenzen.
Wirksam gegen die meisten kommerziellen Drohnen
Einkanalige einstellbare Schalttechnologie zur Steuerung der Leistungsabgabe mit Anzeige des Batterieladezustands.
Je höher die effektive Leistung (Kanalleistung), desto größer die Stördistanz.
Importierte Geräte. Das Design der langsamen Startschaltung kann das durch mechanische Schalter verursachte Zündphänomen, eine hohe Integration und einen stabilen Betrieb vermeiden.
Mit eingebautem Akku, Plug-and-Play-Akku, kann jederzeit ausgetauscht werden, 4 Stunden Ladezeit, hält etwa 1 Stunde.
4 SMA/N-Anschlüsse zum Anschluss einer Richtantenne (900 M/2,4 G/GPS/5,8 G)
Ein Stromladeanschluss (DC24V IN)
2) GPS-Spoofing-Pistole: Diese Spoofing-Pistole sendet falsche GPS-Signale an das Navigationssystem der Drohne, wodurch die nicht autorisierte Drohne die Kontrolle verliert und zur Landung oder Änderung ihrer Heimatbasis gezwungen wird.
3) Laserpistole: Zielen Sie mit fokussierten, energiereichen Laserstrahlen auf die Elektronik oder das Antriebssystem der Drohne, um einen kontrollierten Absturz oder Kontrollverlust herbeizuführen, ohne die Umgebung zu beschädigen.
4) EMP-Waffe: Eine EMP-Waffe ist eine Waffe, die mit hochenergetischen elektromagnetischen Impulsen angreift. Sie nutzt üblicherweise hochenergetische elektromagnetische Impulsinterferenzwellen, um das Zielfeld des elektronischen Systems zu stören. Diese Interferenz könnte das Flugsteuerungssystem, das Signalübertragungssystem usw. von langsamen Kleinstflugzeugen wie Drohnen beeinträchtigen, sodass diese die Kontrolle verlieren und auf dem Boden landen oder abstürzen.
5) Akustikkanone: Laute Schallwellen stören die Stabilität der Drohne und führen zu Kontrollverlust oder Abweichungen. Dies ist eine nicht tödliche und zerstörungsfreie Methode.

Häufige Fragen zu Drohnenstörpistolen

Will Beeinträchtigen Anti-Drohnen-Waffen die ordnungsgemäße Funktion anderer elektronischer Geräte?
Nein, das werden sie nicht. Denn die elektromagnetischen Signale des Drohnenstörsenders liegen innerhalb der durch die nationalen Vorschriften festgelegten Betriebsfrequenzbereiche und dienen nur dazu, 
 Ist die Anti-Drohnen-Waffe schädlich für den menschlichen Körper und das Mobiltelefon?
Benutzer können sicher sein, dass die Stärke der ausgesendeten elektromagnetischen Signale sehr schwach ist . Testdaten zeigen, dass diese Signalintensität für den menschlichen Körper keine Gefahr darstellt. Darüber hinaus Es stört lediglich Vorwärtssignale und verhindert, dass Drohnen Kontakt mit ihren Fernbedienungen aufnehmen. Daher wird es keinen Schaden an der Drohne selbst verursachen.
Gibt es einen Unterschied in der Reichweite von Anti-Drohnen-Waffen, wenn sie in Innenräumen oder im Freien eingesetzt werden?
Ja, das gibt es. Im Allgemeinen werden Signale im Freien verwendet, daher ist Störsender in Innenräumen weniger effektiv. Genauer gesagt: Ob drinnen oder draußen, die Reichweite des Drohnenstörsenders hängt von den jeweiligen Umgebungsbedingungen ab, wie z. B. der Entfernung zur Drohne, dem Standort usw. 
Beschädigt ein längerer Betrieb die Anti-Drohnen-Waffen , insbesondere nachdem sich das Gehäuse erhitzt hat?
Dies ist ein normales Phänomen. Bei unserem Design nutzen wir die Wärmeleitfähigkeit des Aluminiumgehäuses zur Kühlung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Maschine über einen längeren Zeitraum stabil arbeiten kann. Die Erwärmung des Gehäuses schadet der Maschine daher nicht.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.