Vergleich von Rundstrahl- und Richtantenne

FPV directioonal antenna

In diesem Blog werden hauptsächlich die Definitionen, Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von Antennen vorgestellt.

Was ist eine Rundstrahlantenne?
Eine Rundstrahlantenne strahlt oder empfängt Signale gleichmäßig in alle Richtungen innerhalb einer horizontalen Ebene und bietet so eine 360-Grad-Abdeckung. Sie wird häufig in drahtlosen Netzwerken zur großflächigen Abdeckung eingesetzt, beispielsweise in WLAN-Routern und mobilen Kommunikationsgeräten.

Rundstrahlantenne

Was ist eine Richtantenne?
Eine Richtantenne bündelt ihre Energie in eine bestimmte Richtung und bietet so eine höhere Verstärkung in diesem Zielbereich. Diese Antennen eignen sich ideal für präzise Störsender. Beispiele hierfür sind Glasfaserantennen und FPV-Richtantennen mit HF-Modul , die Signalstärke und Reichweite verbessern.

Hauptunterschiede zwischen Rundstrahl- und Richtantennen

Besonderheit Rundstrahlantenne Richtantenne
Aussehen Einfaches Design, typischerweise zylindrisch (runde Rohrform). Größere physische Größe.
Wert gewinnen Geringere Verstärkung (normalerweise die Hälfte oder weniger im Vergleich zu Richtantennen). Höhere Verstärkung, konzentriert auf die Hauptkeulenrichtung.
Abdeckung 360° Rundumabdeckung. Engere Abdeckung, konzentriert in der Hauptkeulenrichtung.
Übertragungsdistanz Kürzere effektive Reichweite aufgrund geringerer Verstärkung. Längere Übertragungsdistanz in Hauptkeulenrichtung.
Störbereich Größere, wahllose Abdeckung (kann unbeabsichtigte Bereiche betreffen). Gezielte Intervention, um die Auswirkungen auf Nichtzielbereiche zu minimieren.
Anwendungsfall Langzeitbetrieb
Großflächige Störsender
Keine Richtungspräzision erforderlich.
Vermeidung von Kollateralstörungen
Gezielte Störung in bestimmte Richtungen.

Anwendungen

Rundstrahlantennen
Omni-Antennen bieten eine 360-Grad-Abdeckung und eignen sich ideal für Anwendungen, die eine breite, gleichmäßige Signalverteilung erfordern. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:

Autos / Wohnmobile / Landwirtschaftliche Geräte / Yachten / Boote / Solarkraftwerke / Baumaschinen / CCTV-Kameras / Autonome Lieferroboter / Lagerverwaltung / Live-Event-Streaming / Seehäfen / Polizei / medizinische Einheiten / Öffentlicher Verkehr / Fernsteuerung von Geräten in Unternehmen / Firmenfilialen / HLK-Systeme

Richtantennen
Richtantennen bündeln ihre Energie in eine bestimmte Richtung und eignen sich daher ideal für die Fernkommunikation und den gezielten Signalempfang. Typische Anwendungen sind:

Gebäude, die weit entfernt von Mobilfunkbasisstationen liegen/Empfang von Satellitensignalen/APs, die an Wänden in Lagerhallen montiert sind/Mobilfunkbasisstationen (Sektorantennen)/Funkgesteuerte Drohnen/Windturbinen (Sektorantennen)/Entfernte Wasserpumpen/Parkplätze (Sektorantennen)/Radargeräte/Untertagebau/Tunnelsysteme (Wendelantennen)

FAQs

1. Was ist eine Anti-Drohnen-Antenne?

Eine Anti-Drohnen-Antenne ist eine Komponente in Systemen zur Erkennung, Verfolgung und potenziellen Neutralisierung unbemannter Luftfahrzeuge (UAVs). Sie sendet Hochfrequenzsignale (RF) auf bestimmten Frequenzen aus, die die Kommunikationssignale zwischen Drohnen und ihrem Bediener stören. Dadurch verlieren die Drohnen die Kontrolle und Navigationsfähigkeit.

2. Was sind die Vorteile der DXK-Antenne?

Dexinkang-Antennen mit Rundstrahlfunktion helfen dabei, Signale in eine bestimmte Richtung zu fokussieren und so die Effizienz und Genauigkeit von Störaktionen zu verbessern. Unsere Rundstrahlantennen ermöglichen flächendeckende Störaktionen. Sie können die spezifischen Frequenzen auswählen, die Drohnen zur Steuerung und Navigation verwenden.

3. Welche Arten von Drohnenstörantennen gibt es?

Es gibt viele Arten von Anti-Drohnen-Antennen zum Stören von Drohnen.

Rundstrahlantennen: Blockieren Sie Drohnen aus allen Richtungen. Sie bieten eine 360-Grad-Abdeckung und ermöglichen es Benutzern, potenzielle Drohnen aus allen Richtungen zu stören.

Richtantennen: Unser Störsystem nutzt Richtantennen für gezielte Störsignale. Diese Antennen bieten eine bessere Signalstärke und Klarheit in einem bestimmten Bereich und blockieren so Drohnen auf größere Entfernungen effektiv.

Yagi-Antennen: Sie bestehen aus vielen kleinen Antennen, die Verbindungen über große Entfernungen herstellen. Sie können Signale aus großer Entfernung in eine bestimmte Richtung senden und empfangen.

Wendelantennen: Sie sind an ihrer Wendelform zu erkennen. Sie strahlen zirkular polarisierte Strahlungsmuster ab. Wendelantennen sind nützlich zum Erkennen und Identifizieren von Drohnen.

Logarithmisch-periodische Antennen: Decken einen weiten Frequenzbereich ab. Es ist eine Richtung Damit können Benutzer Funksignale in einer bestimmten Richtung erkennen. So können Sie Drohnen mit einem breiten Frequenzbereich erkennen.

4. Wie wähle ich die richtige Anti-Drohnen-Antenne für meine Bedürfnisse aus?

Die Wahl der richtigen Anti-Drohnen-Antenne erfordert eine Bewertung Ihrer spezifischen Anforderungen, wie z. B. der Einsatzumgebung, des erforderlichen Schutzniveaus und der möglichen Drohnenarten. Informieren Sie sich über verfügbare Technologien, lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Nutzer und konsultieren Sie Experten auf diesem Gebiet. Ein umfassendes Verständnis Ihres Zielgebiets und der potenziellen Bedrohungen hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

5. Auf welche Hauptmerkmale sollte man bei einer Anti-Drohnen-Antenne achten?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Anti-Drohnen-Antenne Faktoren wie Frequenzbereich, Erfassungsbereich und Signalstörfähigkeit. Berücksichtigen Sie außerdem die Integrationsfähigkeit mit anderen Anti-Drohnen-Systemen, die einfache Installation und die Einhaltung lokaler Vorschriften bezüglich Signalstörungen. Darüber hinaus können Haltbarkeit und Tragbarkeit in verschiedenen Einsatzumgebungen wichtig sein.

6. Wer kann vom Einsatz einer Anti-Drohnen-Antenne profitieren?

Verschiedene Einrichtungen können vom Einsatz von Anti-Drohnen-Antennen profitieren, darunter Militärorganisationen, Flughafenbehörden, Unternehmen und Veranstalter. Diese Systeme können zum Schutz vor potenziellen Drohnenbedrohungen beitragen, sensible Daten schützen und die Sicherheit bei großen Versammlungen gewährleisten. Darüber hinaus können Strafverfolgungsbehörden Anti-Drohnen-Antennen nutzen, um Drohnenvorfälle effektiv zu bewältigen.

Ähnliche Artikel

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.