Wenn es um den Einsatz eines Störsenders geht, verbinden Sie das mit einem schweren Verbrechen?
Vielleicht wird jemand ja sagen, weil es in vielen Ländern illegal ist. Manche schaffen es jedoch nicht, den Zusammenhang zwischen „Kriminalität“ und „Störsender“ herzustellen. Die Sache ist komplexer, als es scheint.
Man muss sich der Bedeutung von Werkzeugen wie Störsendern, Selbstverteidigungsstöcken usw. bewusst sein. Geraten sie in die falschen Hände, stellen sie eine Gefahr für alle in der Nähe befindlichen Personen dar.
Wie Sie deutlich sehen können, haben wir Störsender und ihre Verwendung bereits besprochen.
Die Frage ist also:
Verwenden Kriminelle Störsender?
Ja, das tun sie. Und sie verkaufen Störsender mit viel höherem Gewinn.
Diebe verwenden Störsender aus drei Hauptgründen:
- Handy-Störsender verhindern, dass Alarmsysteme Notrufe absetzen.
- WLAN- und Hochfrequenzblocker können Kameras daran hindern, Bilder zu senden.
- GPS-, LoJack- und GSM-Störsender erschweren die Ortung von Fahrzeugen.
Auch organisierte Kriminalität nutzt Störsender. Hier ist der Grund:
- Sie verhindern, dass versteckte Mikrofone Informationen senden.
- Sie helfen Autodieben und Kriminellen, die vom Radar verschwinden möchten.
Nun fragen Sie sich vielleicht: Warum verkaufen wir als Unternehmen Dexinkang diese Geräte an die Öffentlichkeit?
Tatsächlich haben wir keinen Einfluss darauf, wie unsere Produkte verwendet werden. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, sie verantwortungsvoll zu nutzen.
Störsender können auch aus guten Gründen eingesetzt werden, beispielsweise zum Schutz Ihrer Familie. Wir hoffen, dass unsere Produkte auch für positive Zwecke eingesetzt werden können.