Herzlichen Glückwunsch, dass Sie dieses spannende Projekt gefunden haben. Lassen Sie uns Schritt für Schritt einen GPS-Störsender für Autos bauen.
- Bereiten Sie den HF-Signalgenerator (Radiofrequenz) vor
Dies ist die Kernkomponente des GPS-Blockers. Der Signalgenerator sendet Radiofrequenzen aus, um GPS-Signale zu stören .
Für zivile GPS-Systeme ist die übliche Frequenz 1575,42 MHz (L1), der Blocker könnte jedoch auch auf andere Satellitennavigationsfrequenzen wie GLONASS oder Galileo abzielen.
-
Installieren Sie den Verstärker
Der Verstärker kann die Stärke der vom Signalgenerator erzeugten HF-Signale erhöhen, sodass der Blocker über eine Reichweite von 3 bis 10 Metern funktionieren kann.
- Installieren Sie die Antenne
Die Antenne kann das Störsignal ausstrahlen. Der verwendete Antennentyp bestimmt die Reichweite und Abdeckung des Störsenders.
- Stromversorgungsanschluss
Befestigen Sie die 9-Volt-Batterie an der Steckplatine und achten Sie darauf, dass die Plus- und Minuspole richtig mit den Stromschienen verbunden sind.
- Integrieren Sie das GPS-Empfängermodul
Schließen Sie abschließend das GPS-Empfängermodul und die Antenne an den Stromkreis an. So können Sie einen selbstgebauten GPS-Störsender testen. die Wirksamkeit, sobald der Stromkreis geschlossen ist.
- LED-Anzeige oder Display
Einige GPS-Blocker verfügen über eine LED-Leuchte oder ein kleines Display , um den Status des Geräts anzuzeigen.