GPS-Störung und Spoofing sind beides Methoden zur Störung von GPS-Signalen, sie funktionieren jedoch auf unterschiedliche Weise und haben unterschiedliche Auswirkungen.
GPS-Jammer blockieren oder überlasten GPS-Signale durch die Übertragung von Rauschen oder Störungen auf denselben Frequenzen, die auch von GPS-Satelliten verwendet werden (z. B. 1,57542 GHz für zivile L1-Signale).
Beim GPS-Spoofing werden falsche GPS-Signale gesendet, die authentische Satellitensignale imitieren, wodurch der Empfänger eine ungenaue Position, Zeit oder Geschwindigkeit berechnet.
Hier ist eine Tabelle , die die Unterschiede zwischen GPS-Jamming und GPS-Spoofing hervorhebt:
Besonderheit | GPS-Störung | GPS-Spoofing |
---|---|---|
Definition | Störung oder Blockierung von GPS-Signalen durch Interferenzen oder Rauschen. | Fälschen oder Nachahmen von GPS-Signalen, um Empfänger zu täuschen. |
Auswirkungen auf GPS-Systeme | Verlust des GPS-Signals oder Unfähigkeit, Satelliten zu erfassen . | Falsche Standortdaten oder irreführende GPS-Messwerte. |
Signaltyp | Sendet Störsignale auf derselben Frequenz wie GPS (1575 MHz). | Sendet gefälschte GPS-Signale , die echte Satellitensignale imitieren. |
Ergebnis | GPS-Empfänger können keine gültigen Signale erkennen und zeigen weder Positions- noch Fehlermeldungen an . | GPS-Empfänger werden fälschlicherweise davon überzeugt , dass sie sich an einem anderen Ort befinden. |
Technologie | Einfache Störsender, die breitbandige Störungen oder Rauschen aussenden. | Komplexe Geräte, die Satellitensignale mit hoher Präzision simulieren . |
Erkennung | Mit Tools wie HF-Spektrumanalysatoren oder Signalscannern ist die Erkennung einfacher. | Schwieriger zu erkennen, da die Signale wie legitime GPS-Daten aussehen. |
Allgemeine Verwendung | Unterbrechung der GPS-Dienste, wodurch die Ortung oder Navigation verhindert wird. | Täuschung von Navigationssystemen, Umleitungen oder Standortveränderungen. |
Auswirkungen auf die Navigation | Verhindert, dass GPS-Geräte ordnungsgemäß funktionieren. | Verursacht falsche Navigationspfade oder irreführende Anweisungen . |
Legale/defensive Verwendung | Oftmals illegal, da es öffentliche Signale stört. | Auch illegal, da es Systeme manipuliert, allerdings schwerer zu erkennen. |