Ja, es gibt einige Möglichkeiten, um festzustellen, ob jemand in Ihrer Nähe einen Störsender verwendet.
1. Signalverlust oder Störungen
Eines der offensichtlichsten Anzeichen für den Einsatz eines Störsenders ist der plötzliche Verlust oder die Unterbrechung von Signalen. Zum Beispiel:
- GPS-Störsender : Wenn Sie ein GPS-Navigationssystem verwenden und feststellen, dass es plötzlich keine Satellitensignale mehr empfängt oder ungenaue Standortdaten liefert, könnte ein Störsender am Werk sein.
- Mobilfunkstörsender : Wenn Sie keine Anrufe tätigen oder SMS senden können oder wenn die Signalstärke Ihres Telefons plötzlich abfällt und niedrig bleibt, kann dies an einem Störsender liegen.
- WLAN-Störsender : Wenn Ihre Internetverbindung abbricht und Sie keine Verbindung mehr zu einem nahegelegenen Netzwerk herstellen können, kann dies daran liegen, dass ein WLAN-Störsender die Signale stört.
2. Störsender mit Spezialwerkzeugen erkennen
- HF-Detektoren (Radiofrequenz) : Sie können Ihnen dabei helfen, HF-Signale nahezu zu erkennen.
- Spektrumanalysator: Sie können das Frequenzspektrum analysieren und ungewöhnliche Signalmuster erkennen.
- Informieren Sie sich über die Signalstärkemessgeräte und deren Bedienung. Wenn Sie ungewöhnliches Verhalten elektronischer Geräte feststellen, z. B. unterbrochene Anrufe oder Probleme bei der Netzwerkverbindung, kann dies auf einen Störsender hinweisen.
Störsender können die normale Funktion elektronischer Geräte, die auf Funksignale angewiesen sind, stören. Sofern Sie oder jemand in Ihrer Nähe nicht in rechtswidriges oder verdächtiges Verhalten verwickelt ist, ist es unwahrscheinlich, dass in Ihrer Nähe ein Störsender betrieben wird.
Der Betrieb eines Störsenders ist in den USA normalerweise rechtswidrig, es sei denn, die Strafverfolgungsbehörden oder die nationalen Sicherheitskräfte haben einen Grund dafür. Und selbst dann muss die Aktion von einem US-Gericht genehmigt werden oder es muss im Rahmen einer genehmigten Richtlinie einer Regierungsbehörde operiert werden.