In diesem Blog geht es um Funktionalität, Preis und Testberichte zu Anti-Drohnen-Waffen in Russland.
Zunächst werden wir den Zweck und die Funktionsweise der Anti-Drohnen-Waffen in Russland untersuchen.
Überblick
Anti-Drohnen-Waffen sind neue Waffen im Bereich der elektronischen Kriegsführung, insbesondere im Kontext des zunehmenden Einsatzes von Drohnen in modernen Konflikten. Russland hat verschiedene Anti-Drohnen-Waffen entwickelt, um der Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) entgegenzuwirken, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt. Diese Waffen sollen die Kommunikations- und Navigationssysteme der Drohnen stören und sie so effektiv neutralisieren.
Zweck
Der Hauptzweck von Anti-Drohnen-Waffen besteht darin, eine tragbare und effektive Abwehr gegen Drohnen zu bieten, insbesondere in Situationen, in denen herkömmliche Luftabwehrsysteme zu sperrig oder unpraktisch sind. Sie sollen die Steuerungs- und Navigationssignale von Drohnen stören, sodass diese die Kontrolle verlieren, zum Startpunkt zurückkehren oder sicher landen.
Funktionalität
Anti-Drohnen-Waffen funktionieren durch das Aussenden elektronischer Störwellen, die die Kommunikation zwischen Drohne und Bediener stören oder dazu führen, dass der Empfänger der Drohne die Signale der Navigationssatelliten verliert. Diese Störungen können dazu führen, dass die Drohne unkontrollierbar wird und zur Landung oder Rückkehr zum Ausgangspunkt gezwungen wird. Die Wirksamkeit der Störung hängt von der Signalstärke der Anti-Drohnen-Waffe im Verhältnis zu den Signalen der Konsole des Drohnenbedieners und der Satellitennavigationssysteme ab.
Sechs Beispiele für in Russland entwickelte und eingesetzte Anti-Drohnen-Waffen
1. Peresvet-System (Laserwaffensystem)
- Beschreibung : Das Peresvet-System ist eine Laserwaffe zur Bekämpfung von Luftzielen, einschließlich Drohnen. Es kann optische Instrumente „blenden“ oder die Strukturen und internen Komponenten der Drohnen direkt beschädigen.
- Fähigkeit : Der Laserstrahl kann auf einen bestimmten Punkt eines Drohnenziels fokussiert werden, wodurch er die Kunststoff- und Metallhülle durchbrennt und einen Brand verursacht, interne elektronische Komponenten beschädigt und die Drohne unkontrollierbar macht.
- Betriebsstatus : Diese Laserwaffe wurde in der Praxis eingesetzt und hat im tatsächlichen Kampf eine beachtliche Leistung gezeigt.
2. Krasukha-4-System (elektronisches Kriegsführungssystem)
- Beschreibung : Krasukha-4 ist ein bodengestütztes elektronisches Kriegsführungssystem, das elektronische Störungen und Schutz vor Luft- und Weltraumzielen ermöglicht.
- Fähigkeit : Es kann feindliche Aufklärungssatelliten, Bodenradaranlagen, luftgestützte Frühwarnflugzeuge und unbemannte Aufklärungsflugzeuge wirksam unterdrücken. Es nutzt breitbandige, starke Rauschinterferenztechnologie, um die Aufklärungs- und Überwachungsfähigkeiten dieser Geräte zu schwächen.
- Betriebsstatus : Dieses System wurde vom russischen Militär eingesetzt und hat seine Wirksamkeit in tatsächlichen Kampfsituationen bewiesen.
3. Elektronische Störpistole zur Drohnenabwehr (ähnlich den Fähigkeiten des Sapsan-Systems)
- Beschreibung : Obwohl nicht direkt als Teil des Sapsan-Systems bezeichnet, hat Russland elektronische Störkanonen gegen Drohnen entwickelt, die ähnliche Funktionen aufweisen. Diese Kanonen senden elektronische Störwellen aus, um die Kommunikation oder Navigationssignale von Drohnen zu unterbrechen.
- Fähigkeit : Durch die Aussendung stärkerer Signale als die von der Konsole des Drohnenbedieners oder den Satellitennavigationssignalen können diese Waffen die Fähigkeit der Drohne blockieren, Befehle zu empfangen und auszuführen.
- Beispiele : Waffen wie LPD-801 und REX-1 sind Beispiele für solche in Russland verwendeten elektronischen Störwaffen.
4. Vityaz-System (nicht ausdrücklich erwähnt, aber im Zusammenhang mit elektronischer Kriegsführung)
Obwohl das Vityaz-System nicht ausdrücklich als Anti-Drohnen-Waffe erwähnt wird, ist es wahrscheinlich Teil der umfassenderen elektronischen Kriegsführung Russlands. Elektronische Kriegsführungssysteme wie Vityaz könnten möglicherweise auch Anti-Drohnen-Funktionen beinhalten.
- Allgemeine Fähigkeiten : Solche Systeme umfassen normalerweise Module zur Signalerkennung, Peilung, Radar, Optoelektronik und Bildverfolgung, um den Luftraum zu überwachen und die feindliche Kommunikation zu stören.
5. Aegis-System (im russischen Anti-Drohnen-Kontext nicht direkt erwähnt)
Das Aegis-System wird hauptsächlich mit dem Luftabwehrsystem der US-Marine in Verbindung gebracht. Russland verfügt zwar über fortschrittliche Luftabwehrsysteme, der Begriff „Aegis“ wird im Zusammenhang mit russischen Anti-Drohnen-Waffen jedoch selten verwendet.
- Alternative : Russlands entsprechende Systeme, wie die Luftabwehrsysteme S-400 oder S-500, könnten im breiteren Kontext der Luftabwehr gegen Drohnen betrachtet werden, es handelt sich dabei jedoch nicht um spezielle Anti-Drohnen-Waffen.
6. RPO-PG-System (nicht direkt als Anti-Drohnen erwähnt, aber mögliche Anpassung)
Das RPO-PG-System wird typischerweise mit russischen Panzerabwehrgranaten in Verbindung gebracht. Obwohl es nicht speziell als Anti-Drohnen-Waffe konzipiert ist, könnte seine Technologie möglicherweise für Anti-Drohnen-Zwecke angepasst werden, beispielsweise durch die Entwicklung spezieller Munition.
- Alternative Überlegung : Im Zusammenhang mit Anti-Drohnen-Waffen hat Russland wahrscheinlich andere Spezialsysteme und Waffen entwickelt, die speziell auf die Abwehr von Drohnen zugeschnitten sind, anstatt vorhandene RPG-Systeme anzupassen.
Zweitens werden wir die Preise mit ähnlichen Technologien weltweit vergleichen.
Hier ist eine Vergleichstabelle mit den geschätzten Preisen für russische Anti-Drohnen-Systeme im Vergleich zu ähnlichen, weltweit verfügbaren Technologien. Dieser Vergleich zeigt, wie sich die Preise russischer Systeme an internationalen Standards orientieren.