Gegenmaßnahmen gegen Drohnen müssen auf spezifische Szenarien zugeschnitten sein und Faktoren wie elektromagnetische Störungen und potenzielle Kollateralschäden berücksichtigen.
Für große Veranstaltungsorte sind Drohnen-Gegenmaßnahmen wie Positionssignalstörungen und Spoofing ideal. Diese Technologien beschädigen die Drohnen nicht und gewährleisten sogar ihre sichere Rückkehr oder Landung.
Bei hochkarätigen Veranstaltungen wie dem Super Bowl im Mercedes-Benz Stadium in Atlanta waren Drohnenstörsender ein wichtiger Teil des integrierten Sicherheitsplans, der sowohl die Choreographie der Live-Auftritte als auch eine Echtzeitüberwachung umfasste.
In funksensiblen Bereichen wie Flughäfen und deren Umgebung sind Gegenmaßnahmen gegen die physische Erfassung, den Angriff und die Zerstörung durch Drohnen wichtige Optionen. Aus der Perspektive der Rückverfolgbarkeit nach dem Ereignis ist jedoch die Technologie der physischen Erfassung vorzuziehen.
In entflammbaren, explosiven und umweltschädlichen Umgebungen ist die Signal-Spoofing-Technologie besser geeignet, da sie die potenzielle Gefahr von Kollateralschäden ausschließen kann.
Vorschläge zur Auswahl von Drohnen-Gegenmaßnahmen in verschiedenen Szenarien
✦ Überlegungen zum Einsatz von Drohnenstörgeräten an Flughäfen
✦ Schützen Sie Regierungsbehörden mit unserer Anti-Drohnen-Lösung
✦ Drohnenabwehrtechnologie für kritische Infrastrukturen