🛩️ „Wir haben einen Störsender gekauft, aber er hat die Drohnen nicht gestoppt!“ – Hier ist der Grund
Beginnen wir mit einer harten Wahrheit: Wenn Sie einen „Standard“-Drohnenstörsender verwenden, der 2024 gekauft wurde, besteht eine 60-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass er gegen neuere Drohnen versagt. Warum? Weil sich die Drohnentechnologie schneller weiterentwickelt als die meisten Störsender. Wie können wir Zieldrohnen blockieren?
Erstens: Wie funktionieren herkömmliche Drohnenstörsender?
-
Steuersignale (2,4 GHz/5,8 GHz-Bänder werden für die Fernsteuerung verwendet)
-
GPS/GLONASS (Navigationssignale zur Steuerung autonomer Drohnen)
Zweitens: Drohnen sind ein Standardstörsender Kann Block (Liste 2025)
✅ UAVs für den Verbraucherbereich
-
DJI Mavic 3 Classic (basiert auf 2,4 GHz)
-
Autel EVO Lite+ (anfällig für GPS-Spoofing)
-
Skydio 2 (außer bei Verwendung von Mesh-Netzwerken)
✅ Ältere kommerzielle Modelle
-
Parrot Anafi (einfaches Frequenzsprungverfahren)
-
Yuneec Typhoon H (kein LTE-Fallback)
✅ DIY/FPV-Drohnen
-
Maßgefertigte Renndrohnen (feste Frequenzen)
Drittens: 3 Drohnentypen, die Standardstörsender auslachen
1. LTE/5G-verbundene Drohnen
Beispiel: DJI Matrice 30 (nutzt Mobilfunk-Backup bei RF-Ausfall)
Lösung: Upgrade auf Störsender mit LTE/5G-Blockierung .
2. Frequenzsprung-Spread-Spectrum-UAVs (FHSS)
Beispiel: Israels Elbit Hermes 900 (Militärtechnologie gelangt langsam in die kommerzielle Nutzung)
Lösung: Adaptive Störsender die Hüpfmustern „folgen“.
3. Autonome Drohnen mit Trägheitsnavigation
Beispiel: V-BAT von Shield AI (fliegt über Bordsensoren, wenn das GPS verloren geht)
Lösung: Laserbasierte Systeme um Propeller physisch zu deaktivieren.
Und zu guter Letzt: Woher weiß ich, wer es auf mich abgesehen hat?
Nutzen Sie diese Kurzanleitung zur Identifizierung bei Drohnenvorfällen:
Drohnenverhalten | Wahrscheinlicher Typ | Störsender-Fix |
---|---|---|
Fliegt nach RF-Störung weiter | LTE/5G-verbunden | Mobilfunksperre hinzufügen |
Zickzacklinien unvorhersehbar | FHSS-fähig | Upgrade auf adaptive Technologie |
Keine Signalverlustwarnungen | Trägheitsnavigation | Kombinieren Sie Störsender und Laser |